Herzlich Willkommen

Bad Brambachs Grundschule ist die südlichste und auch die kleinste Grundschule Sachsens. In drei jahrgangsübergreifenden Klassen werden zur Zeit 52 Schüler unterrichtet. Hier erhalten sie Informationen zu unserer Schule und weiterführenden Bildungsangeboten.


Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch in unserer Schule.

Termine:

  • 11.04.2025: Frühjahrsputz "Gemeinsam geht`s besser"
  • 15.04.2025: ab 15 Uhr Angebot für unsere neuen Schulanfänger
  • 17.04.2025: Talente-Show
  • Osterferien: 18.04. – 25.04.2025

NEWS:

28.03.2025

"Sachsens kleinste Grundschule" MDR-Fernsehaufnahmen

Wer meint in Brambach sei nichts los, der täuscht sich aber mächtig. Wenn das MDR-Fernsehen innerhalb 14 Tagen zweimal den Ort besucht, um Drehabeiten für diverse Sendungen zu machen, dann scheint Bad Brambach doch auch einiges zu bieten haben. Überraschenderweise erhielt die Grundschule ein Anschreiben, dass für die Sendung „MDR um vier“ ein Beitrag zu „Sachsens kleinster Grundschule“ gedreht werden soll. Immer erfreut über Interesse und Werbung rund um unsere Grundschule hießen wir das Drehteam am Dienstag, den 25.03.2025 natürlich herzlich willkommen. Schon morgens herrschte große Aufregung bei Lehrern und Schülern, denn wann kommt man denn schon mal ins Fernsehen!? Zwar sollte der Schultag so normal wie möglich ablaufen, aber wenn eine große Kamera beim Rechnen, Lesen und Schreiben über die Schulter schaut, dann ist das doch etwas anderes. Besonders im Fokus stand der jahrgangsübergreifende Unterricht, welcher unsere kleine Schule auszeichnet. Lernen, wie in einer Familie = gemeinsam mit Freude lernen und die Individualität bewahren. Hier wollte es das Drehteam genau wissen und war begeistert vom besonderen Konzept. Die Kleinen lernen von den Großen, diese übernehmen Verantwortung und entwickeln so Rüchsichtnahme ,Selbst- und Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Empathie.


Am Freitag, den 28.3.2025 war es dann so weit. Gleich zweimal wurde unser Beitrag in den Sendungen „MDR um 2“ und „MDR um 4“ ausgestrahlt.


Sendung verpasst? Dann ist hier der Link zur MDR - Mediathek:

Link zum Beitrag


MDR-Fernsehaufnahmen

Der MDR-Sachsen ist am Dienstag, den 25.03.25 bei uns zu Besuch in der Schule und möchte einen Beitrag über Sachsens kleinste Grundschule drehen. Die Aufnahmen werden bereits am 27.03.2025 um 16:00 Uhr in der Sendung "MDR um 4" ausgestrahlt. Wir freuen uns sehr über das Interesse und sind schon ganz aufgeregt auf die Dreharbeiten. =)


TALENTE-Show in der Grundschule

Am 17.4.2025, einen Tag vor den Osterferien, wird es bei uns in der Grundschule nochmal so richtig spannend!

Es wird eine Talente-Show geben. Hier können sich alle anmelden, die etwas Besonderes präsentieren möchten. Meldet euch einfach bis zum 11.4.25 bei eurem Klassenlehrer.

Kannst du vielleicht besonders gut Rappen, Singen, Tanzen, Witze erzählen, dein Instrument spielen, Zaubern, oder etwas, mit dem du unterhalten kannst?  Toll, dann trau dich und zeig uns was in dir steckt.

Eine Jury aus Lehrern und Schülern nominiert die besten Beiträge, welche beim Schulfest und am letzten Schultag auftreten werden. #Wir suchen Dein Talent


"Gemeinsam geht`s besser"

Unser Frühjahrsputz steht an!

Am Freitag, dem 11.04.2025, sind wir wieder dabei, wenn es heißt: "Gemeinsam geht's besser". Eine Aktion der Bad Brambacher Mineralquellen und der Sternquell Brauerei damit Spielplätze in einem guten Zustand bleiben.

Wir suchen für diesen Tag freiwillige Helfer und Helferinnen, die gemeinsam mit uns das Schulgelände rund um die Grundschule auf Vordermann bringen wollen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Das Schulteam


12.03.2025 (Freie Presse)


03.03.2025

"Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse"

Am ersten Schultag nach den Winterferien wurde das Schulhaus in eine große Partyzone verwandelt – wir feiern Fasching! Schon morgens kamen Prinzessinnen, Superhelden, Tiere, Piraten und sogar ein paar gruselige Gestalten zur Schule. Zahlreiche kreative Verkleidungen sorgten für Begeisterung. Die Klassenzimmer waren mit bunten Girlanden und Luftballons geschmückt und überall hörte man fröhliches Lachen.

Das Fest begann mit einem gemeinsamen Liedersingen unter Anleitung von Frau Stahl. Witzige Faschingslieder, Tanz- und Bewegungslieder ließen alle ganz schön ins Schwitzen kommen. Ein perfekter Auftakt für alles was danach kam ... denn dann hieß es Masken basteln, Faschingsbilder malen, Lesespiel, Faschingssketche, Luftballontanz, Sackhüpfen, Eierlauf und Co. - alle gaben ihr Bestes. Ganz klar, dass bei all den Aktivitäten ordentlich Hunger aufkam. Die Klasse 2 hatte ein „Gesundes Frühstück“ vorbereitet und vom Förderverein der Grundschule wurden lecker Pfannkuchen gesponsert. Vielen Dank dafür!

 

Das Highlight war die große Faschingsparty im Turnraum. Mit lauter Musik, einer Polonaise durch die Räume und jeder Menge cooler Tänze kam richtig Stimmung auf. Es wurde getanzt, gefeiert, gelacht und gehüpft. Nach so viel Spaß und Action ging das kunterbunte Fest langsam zu Ende und manch einer schlüpfte erleichtert aus seinem dicken Kostüm. =) Alle freuen sich jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Helau und Alaaf!“


24.01.2025

"Aufgepasst mit ADACUS"

... hieß es am Freitag, den 24.01.2025 in unserer Grundschule. "Aufgepasst mit ADACUS" ist ein bundesweites, kostenfreies Verkehrssicherheits-Programm der ADAC-Stiftung für die kleinsten Verkehrsteilnehmer. ADACUS heißt auch die schlaue Raben-Handpuppe, die den Kindern alles rund ums Thema Verkehrssicherheit vermittelt.


Die Schüler der Jahrgangsstufe 1 erlernten mit viel Spaß, Bewegung und Freude die wichtigsten Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Herr Andy Weiss, ausgebildeter ADAC-Moderator und der schlaue Rabe ADACUS führten durch die interaktive Stunde. Praktische Übungen, Lieder und Beispiele halfen den Kindern dabei das Gelernte gleichzeitig zu üben und Verhaltensweisen zu verinnerlichen.

Wie gehe ich sicher über einen Zebrastreifen? Wann kann ich sicher sein, dass mich ein Autofahrer wirklich gesehen hat? Wie verhalte ich mich richtig an einer Fußgängerampel? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des Unfallpräventionsprogramms „Aufgepasst mit ADACUS“ und durch die Moderatoren kindgerecht beantwortet. So erlernten die Schüler spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln. Alle teilnehmenden Kinder erhielten am Ende eine ADACUS-Urkunde.



06.12.24

NIKOLAUS-Schwimmen in der Grundschule

Heute fand das Nikolausschwimmen für die zweite Klasse statt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei, das Becken unsicher zu machen: Neben spielerischen Schwimmübungen stand auch ein kleiner Wettkampf auf dem Plan - hochmotiviert und mit sportlichem Ehrgeiz traten die Kinder in einem spannenden Wettschwimmen gegeneinander an und gaben ihr Bestes, um die schnellsten Zeiten im Wasser zu erreichen. Am Ende wurden alle für ihren Einsatz belohnt: Der Nikolaus ließ eine kleine Überraschung da. ;)

Auch in der Grundschule staunten die Kinder nicht schlecht. In den Klassenzimmern waren kleine Leckereien zu finden - Mandarinen, Schokolade und Nüsse hat der Nikolaus über Nacht gebracht - sehr zur Freude der Kinder.

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag.

Share by: